Datenschutz
Diese folgenden Datenschutzhinweise gelten für diese Webseite. Sollten aus unserem Angebot über Verweise (Hyperlinks) Angebote Dritter erreichbar sein, so betreffen unsere Datenschutzhinweise diese verlinkten Angebote nicht.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts das unten angegebene Unternehmen.
Annas Muntafuner Hus, Christian und Ivonne Vallaster
Montjolastraße 45, A-6780 Schruns
info@annashus.at – www.annashus.at
Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogenen Daten werden im Rahmen folgender Funktionen der Webseite verarbeitet:
– Kontaktaufnahme per E-Mail
– Verwendung von Cookies (siehe unten)
– Analyse-Tools und Werbung (siehe unten)
– Nutzung von Google Webfonts (siehe unten)
– Social Media – YouTube (siehe unten)
Um Ihnen überhaupt den Aufruf der Webseiten ermöglichen zu können, werden auf dem Webserver automatisch Nutzungsdaten protokolliert (u.a. IP-Adresse, Zeitpunkt des Abrufs, aufgerufene Datei, übertragene Datenmenge etc.). Die Speicherung erfolgt zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und dem Schutz unserer Systeme.
Alle Daten werden nur für dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten überlassen haben. Jede weitere Verarbeitung erfolgt im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben, z.B. bei der Beauftragung von Unterauftragnehmern, Übermittlung an staatliche Behörden oder sonstigen Weitergaben an Dritte.
Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind.
Cookies
Innerhalb unseres Internetangebotes werden auch Cookies verwendet. Cookies sind kleine Datenpakete, die über den Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Sie dienen der Steuerung der Internetverbindung während Ihres Besuchs oder bei einem späteren Besuch auf unseren Webseiten und machen den Besuch dadurch komfortabler.
Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie diese nicht wünschen, können Sie die Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Browser-Herstellers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internetangebotes nicht genutzt werden können.
Analyse-Tools und Werbung
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo.
Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
IP-Anonymisierung
Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist.
Hosting
Wir hosten Matomo ausschließlich auf unseren eigenen Servern, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.
Google Web Fonts
Diese Seite verwendet zur Darstellung der Schrift sogenannte Webfonts. Diese werden von Google bereitgestellt (http://www.google.com/webfonts/).Dazu lädt beim aufrufen unserer Seite ihr Browser die benötigte Webfont in ihren Browsercache. Dies ist notwendig damit auch ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Wenn ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von ihrem Computer zur Anzeige genutzt.
Weitergehende Informationen zu Google Webfonts finden sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1
Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz bei Google finden sie unter
http://www.google.com/intl/de-DE/policies/privacy/
Social Media YouTube
Auf unserer Webseite betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Sicherheit
Zur Sicherung aller bei uns gespeicherten Daten setzen wir technische Sicherungselemente ein, um Ihre Informationen vor etwaigen Schädigungen, Verlusten und unberechtigten Zugriffen schützen zu können. Die Sicherheitsvorkehrungen werden mit der stetigen technischen Entwicklung regelmäßig aktualisiert und verbessert.
Aufgrund einer restriktiven Vergabe von Zugriffsberechtigungen sind Ihre an uns übermittelten Daten nur dem für die Erfüllung des Zwecks erforderlichen Personenkreis zugänglich.
Der Besuch auf unserer Website erfolgt über eine verschlüsselte SSL-Verbindung. Somit sind Ihre Eingaben von unberechtigtem Zugriff geschützt.
Ihre Rechte
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf die Berichtigung, Einschränkung und Löschung von Daten sowie zum Widerspruch hinsichtlich bereits erteilter Einwilligungen. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Sie haben das Recht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet oder können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen.
Die Geltendmachung aller genannten Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos und kann formfrei erfolgen. Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben angegebene Adresse des Verantwortlichen. Für weitergehende Fragen steht Ihnen auch gerne unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung.
Verantwortlich für den Datenschutz und Ihre Ansprechpartner:
Christian und Ivonne Vallaster, erreichbar unter der E-Mail:
info@annashus.at